F. W. Daum GmbH & Co. KG
Unternehmen
- Herstellung und Handel von eisenbahntechnischen Produkten
- Entwicklung und Konstruktion von Komponenten
- Großes Produktsortiment aus den Bereichen Eisenbahnleit- und Sicherungstechnik, Weichentechnik, Signaltechnik, Oberbau und Gleisbauzubehör
- Versorgung von Kunden in der ganzen Welt
- Ausführliche technische Beratung
- Zu unserem Kundenstamm gehören sowohl kleine und mittelständische Unternehmen, als auch Stadtwerke, Eisenbahngesellschaften sowie Systemhäuser.
- Deutsche Bahn AG®
- Siemens AG®
- Thales®
- Voestalpine®
- BVG Berliner Verkehrsbetriebe
- Hamburg Port Authority HPA
- u.v.m
![]() Frank Hemsath |
![]() Daniel Hemsath |
Unter dieser Marke vertreibt unser Unternehmen Qualitätswerkzeuge aus der Werkzeugstadt Remscheid. Seit 1890 stellt das Unternehmen vorwiegend Spannwerkzeuge, wie Gripzangen und Feilkloben, aber auch Werkzeuge für den Installateurbedarf, wie zum Beispiel Rohrreinigungswellen her. Auch der Fahr- und Flugzeugbau profitiert von unseren Werkzeugen. Unsere Werkzeuge sind in der Industrie sowie beim Fachhandel aufzufinden. Sie erleichtern dem professionellen Industriearbeiter, Handwerker sowie dem leidenschaftlichen Heimwerker die Arbeit.
Wir haben uns spezialisiert auf:
- Blechbearbeitungswerkzeuge
- Klempner-, Installationswerkzeuge
- Schraubenzwingen, Spannwerkzeuge
- Spannvorrichtungen
Seit August 2018 führen wir unter dieser Marke die Herstellung und Aufbereitung von Präzisions-Maschinenmessern. Hierfür bieten wir unseren Kunden auch einen Nachschleif-Service an.
Zu unserem Portfolio zählen insbesondere:
- Kreisscherenmesser / Rondenmesser
- Tafelscherenmesser / Schrottscherenmesser
- Messerwellen / Schneidbuchsen
- Fertigung, Reparatur & Nachschleif-Service
Historie
Gründung der Friedrich Wilhelm Daum Maschinenfabrik in der industriell stark geprägten Stadt Remscheid. DAUM beschäftigt sich zunächst mit der Herstellung von Haushaltsmaschinen, Garten- und Rebscheren sowie mit Großhandel von Werkzeugen.
Erweiterung der Produktion. Herstellung von Hammerwerkserzeugnissen für den Bergbau, sowie kleine Teile für das Telegrafenwesen. Zu der Zeit der Industrialisierung war der Bedarf an Produzenten gerade im Eisenbahnsegmet sehr groß. Es wurden viele neue Eisenbahnstrecken gebaut, die Eisenbahn befand sich im Durchbruch zum Massenverkehrsmittel. DAUM erhält die ersten größeren Aufträge der Königlich Preußischen Staatsbahnen.
DAUM bezeichnet sich als "Spezialfabrik für Eisenbahnbedarf"

Große Feier anlässlich des 25 jährigen Jubiläums.
Aus- und Neubau der Produktionshallen sowie Erweiterung der Produktionsfläche. Bei der beginnenden Umstellung von mechanischen auf elektrische Stellwerksanlagen war das Werk mit maßgeblichen Entwicklungsarbeiten beteiligt.
Offizielle Ernennung zur "Eisenbahnsignal-Bauanstalt". Nahezu vollständige Zerstörung des Betriebes durch schwere Luftangriffe während des 2. Weltkrieges in der Nacht vom 30. auf den 31. Juni 1943.
Wiederaufbau der Hallen in den folgenden 2 Jahren.
Übernahme der Geschäfte durch die Eheleute Lieselotte (geb. Urbach) und Günther Hemsath. Eingliederung der traditioniellen Remscheider Werkzeugfirma Urbach, Bölting (URBO)
Frank Hemsath wird Mitglied der Geschäftsführung.
100 Jahre Friedr. Wilh. Daum GmbH & Co. KG
Anpassung des Firmennamens in F. W. Daum GmbH & Co. KG und Änderung der offiziellen Geschäftsadresse mit Sitz in der Fischerstrasse.
Übernahme von Hugo Lohmann Inh. H. Aubel - Präzisionsmesser und Eingliederung in die F. W. Daum GmbH & Co. KG.
Wir sind Marktführer im Bereich der Schließanlagen für Eisenbahnweichen. DAUM ist zertifizierter Q1-Lieferant der Deutschen Bahn AG, Lieferant von Siemens® mit bester Bewertung und beliefert seine Kunden weltweit mit eisenbahntechnischen Produkten.